Kleinunternehmer
und Arbeitslose, die ihr eigenes kleines Unternehmen gründen wollen,
will die EU-Kommission mit Kleinstkrediten unterstützen. Ein heute
vorgeschlagenes neues Mikrofinanzierungsinstrument wird zunächst über
100 Millionen Euro verfügen.
"Angesichts der aktuellen Rezession wollen wir arbeitslosen Menschen einen Neuanfang ermöglichen, indem wir den Zugang zu Krediten für die Unternehmensgründung und ‑erweiterung vereinfachen. Wir möchten auch kleinen Unternehmen dabei helfen, sich trotz der Krise weiterzuentwickeln, und so dazu beitragen, dass neue Arbeitsplätze entstehen können. Die EU kann hier einen zusätzlichen Nutzen bieten, indem sie zusammen mit der EIB‑Gruppe die größtmögliche Hebelwirkung erzielt und so mehr Menschen die Erfüllung ihres Traums von einem eigenen Unternehmen ermöglicht", erklärte EU‑Beschäftigungskommissar Vladimir Špidla.