Jobs & Karriere
- Details
- Existenzgründung
Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales und die KfW Mittelstandsbank haben bei einer Auftaktveranstaltung heute eine Vereinbarung für ein Coachingprogramm zur Förderung von Gründerinnen und Gründern, die sich aus der Arbeitslosigkeit heraus selbständig machen, unterzeichnet. Das Programm startet bundesweit am 1. Oktober.
mehr...- Details
- Existenzgründung
Über 50 Prozent der Studierenden an deutschen Hochschulen können
sich vorstellen, später ein Unternehmen zu gründen oder selbstständig
tätig zu sein. Dabei zeigen junge Frauen ein besonders hohes Interesse
an dem dafür erforderlichen Know-how: sie geben einen stärkeren Bedarf
an Unterstützungs- und Qualifizierungsangebote der Hochschulen zum
Thema Selbstständigkeit an als ihre männlichen Kommilitonen.
- Details
- Wettbewerbe
Die Mannschaft des deutschen Schülerunternehmens Image.BB fuhr als
strahlender Sieger nach Hause: Beim Europawettbewerb in Stockholm haben
sich die 16 jungen Unternehmer mit ihrem mehrsprachigen Imagefilm über
ihre Heimatstadt Böblingen am vergangenen Wochenende gegen die
konkurrierenden Teams aus 33 Ländern durchgesetzt – vor den
Schülerunternehmen aus Schweden und Belgien (Flandern) auf den Plätzen
zwei und drei.
- Details
- Wettbewerbe
Bundesforschungsministerin Annette Schavan hat am 04. Juni in Berlin die 20 Gewinner der ersten Runde des Wettbewerbs "Gesundheitsregionen der Zukunft" ausgezeichnet. Ziel des Wettbewerbs ist es, die Verantwortlichen aus medizinischer Forschung, Entwicklung und Gesundheitsversorgung einer Region zusammenzubringen und so zur Profilbildung beizutragen.
mehr...- Details
- Wettbewerbe
Die Hohensteiner Institute präsentieren sich mit einem „Tag der Ideen“ einer breiten Öffentlichkeit als einer von „365 Orten im Land der Ideen“. In diesem Zusammenhang ruft Institutsleiter Dr. Stefan Mecheels unter dem Motto „Wissenschaft hautnah“ einen Schülerwettbewerb ins Leben mit Geldpreisen in Höhe von 1.000, 750 und 500 Euro:
mehr...- Details
- Wettbewerbe
Bei der Vergabe des erstmals ausgelobten GenoPortal Awards lag den Juroren (Prof. Dr. Dierkes Uni Marburg / Prof. Dr. Jessen, Fresenius Europa Fachhochschule, Martin Bonow, Genossenschaftsverband Frankfurt und Dr. Wolfgang George, Andramedos Gießen) ein Bewertungstableau zu Grunde, dass sich an 5 Leitkriterien orientierte:
mehr...- Details
- Wettbewerbe
Der Ideenwettbewerb „StartUp-Impuls“ hilft Gründern auf praktische Weise, Geschäftsideen aus den Bereichen „Gesundheit & Wellness“ in die Tat umzusetzen. Potenziellen Unternehmern wird der Weg in die Selbstständigkeit mit finanzieller Unterstützung und umfangreicher Beratung durch Experten erleichtert.
- Details
- Wettbewerbe
Ideenskizzen können noch bis zum 29. Februar 2008 unter www.sutures-bbraun.com ausschließlich online eingereicht werden. Beiträge, die zum Wettbewerb zugelassen werden, müssen bis Ende Juni 2008 ausgearbeitet und bei B. Braun ebenfalls online eingereicht werden.
mehr...- Details
- Wettbewerbe
Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales hat den Wettbewerb gemeinsam mit der Initiative für Beschäftigung! (IfB!) bereits zum dritten Mal ausgeschrieben. In diesem Jahr suchen die Initiatoren insbesondere innovative und nachhaltige Lösungen, mit denen die Unternehmen den demografischen Wandel gestalten.
mehr...- Details
- Wettbewerbe
Ideenreich und erfinderisch - so präsentieren sich die 100 Mittelständler in dem Buch „TOP 100 2007 - Die 100 innovativsten Unternehmen im Mittelstand“. Sie sind allesamt Gewinner der diesjährigen Runde des Vergleichswettbewerbes „Top 100“.
mehr...