Qualitätsmanagement
- Details
- Qualitätsmanagement
In seiner
vierten Ausgabe untersucht der Krankenhaus Rating Report erstmals den
Zusammenhang zwischen Qualität medizinischer Dienstleistungen und
Wirtschaftlichkeit des Krankenhausbetriebs. Das Ergebnis:
Wirtschaftlichkeit wird nicht auf Kosten der Qualität erreicht. Es
scheint sogar eine Verbindung zwischen Unwirtschaftlichkeit und
Qualitätsproblemen zu geben.
- Details
- Qualitätsmanagement
Die Renovierung einer Klinikküche kostet viel Geld. Da zahlreiche Krankenhäuser im Investitionsstau stecken, zögern sie die Modernisierung veralteter Küchentechnik hinaus. Mit einem speziell entwickelten Verpflegungskonzept bietet das Catering-Unternehmen SV Deutschland nun eine kostengünstige Lösung.
mehr...- Details
- Qualitätsmanagement
Welches Altenheim oder welche Pflegeeinrichtung ist für meine
Angehörigen am besten geeignet? Diese Frage stellen sich Familien und
Pflegebedürftige, wenn eine stationäre Betreuung und Pflege notwendig wird.
Bei der Wahl der dafür besten Einrichtung steht in Kürze eine neue
Orientierungshilfe zur Verfügung: Der AnyCare QualitätsKompass Pflege.
- Details
- Qualitätsmanagement
Erfüllen Krankenhaus-Qualitätsberichte die gesetzlichen Ziele und Anforderungen? Lassen sich Kliniken und deren Leistungen vergleichen? Wird die geforderte Transparenz erfüllt? Sind Qualitätsberichte auch für die Patienten verständlich? Auf diese und andere Fragen gibt die Studie der Rheinischen Fachhochschule Köln (RFH) aus dem Fachbereich Medizin-Ökonomie Antworten und regt Verbesserungen für die Qualitätsberichte 2008 an.
- Details
- Qualitätsmanagement
Studienergebnisse: Am Beispiel der Fachgruppe „Allgemeinärzte“ konnte nachgewiesen werden, dass ein Praxisbetrieb, der auf das Qualitätsmanagement als ausschließliche Praxis-Strategie setzt, sich zwar in seinem Praxismanagement weiterentwickelt und intern die Arbeit verbessert, aber in Bezug auf seine Wettbewerbs- und Zukunftsfähigkeit deutlich verliert.
mehr...- Details
- Qualitätsmanagement
Die Qualitätsberichte der etwa 1700 deutschen Krankenhäuser werden in Zukunft auch Informationen darüber enthalten, mit welcher Qualität bestimmte Behandlungen in einzelnen Krankenhäusern vorgenommen wurden. Einen entsprechenden Beschluss fasste der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) am Donnerstag in Berlin.
Spüls noch einmal - Die Beschaffungs- und Nutzungskosten verschiedener OP-Textilien werden evaluiert
- Details
- Qualitätsmanagement
Feldstudie: in 2400 Operationen testen Ärzte, die Hüftgelenke implantieren, verschiedene OP-Mäntel und -Tücher auf ihre Eigenschaften. Haben sie die nötige Dichtheit gegenüber Flüssigkeiten? Wie hoch ist das Risiko des Patienten, durch die OP eine bakterielle Infektion zu erleiden? Verglichen werden dabei Einwegprodukte aus Vlies mit textilen Mehrwegprodukten, die vor jedem Einsatz gewaschen und neu sterilisiert werden.
mehr...- Details
- Qualitätsmanagement
Die Qualitätsberichte der deutschen Krankenhäuser werden ab dem Jahr 2007 übersichtlicher, vergleichbarer und für die Patienten noch verständlicher gestaltet, als das bisher der Fall war. Eine entsprechende Regelung hat der Gemeinsame Bundesausschuss (GBA) am Dienstag in Düsseldorf beschlossen.
- Details
- Qualitätsmanagement
Mit dem zum 01. Januar in Kraft tretenden Fortbildungskonzept für Heilmittelerbringer wollen die Spitzenverbände der gesetzlichen Krankenkassen maßgeblich dazu beitragen, die Qualität der Versorgung auf dem neuesten wissenschaftlichen Stand zu sichern.
mehr...- Details
- Qualitätsmanagement
Schwerverletzte werden in Deutschland nicht überall gleich schnell und gleich gut versorgt. Der Grund liegt nach Einschätzung der Deutschen Gesellschaft für Unfallchirurgie nicht allein an den regionalen Unterschieden zwischen Stadt und Land. An einigen Kliniken gebe es auch Qualitätsdefizite.
mehr...