Jobs & Weiterbildung
- Details
- Jobs & Weiterbildung
Absolventinnen und Absolventen von Universitäten und Fachhochschulen haben zehn Jahre nach dem Examen Berufe, mit denen sie zufrieden sind und in denen sie angemessen bezahlt werden. Ihre Erwerbstätigenquote liegt bei rund 90 Prozent, die Arbeitslosenquote bei nur einem Prozent. Zu diesem Ergebnis kommt eine neue Untersuchung der Hochschul-Informations GmbH (HIS), die den beruflichen und persönlichen Werdegang von über 5400 Hochschulabsolventen des Jahrgangs 1997 untersuchte.
mehr...- Details
- Jobs & Weiterbildung
Die aktuelle wirtschaftliche Talfahrt macht auch vor hochqualifizierten
Beschäftigten nicht halt. Doch gerade MINT-Fachkräfte – Mathematiker,
Ingenieure, Naturwissenschaftler und Techniker – bleiben am
Arbeitsmarkt begehrt. So waren im März 2009 lediglich gut 83.000
Fachkräfte aus dem MINT-Bereich arbeitslos gemeldet.
- Details
- Jobs & Weiterbildung
Damit mehr junge
Menschen sich weiterqualifizieren, startete das Bundesministerium für Bildung und Forschung im Sommer 2008 das Programm
Aufstiegsstipendien. Beruflich besonders begabte Menschen erhalten
einen Anreiz, ein Studium aufzunehmen. Wer wird gefördert?
- Details
- Jobs & Weiterbildung
Wer einen Hauptschulabschluss nachholen möchte, erhält jetzt zusätzliche Unterstützung. Das Lernportal "ich-will-lernen.de" des Deutschen Volkshochschul-Verbandes (DVV) wird um eine wesentliche Funktion erweitert: In dem Bereich "Förderung der Abschluss- und Beschäftigungsfähigkeit" finden Interessierte ab sofort Hilfe bei der Vorbereitung auf einen Hauptschulabschluss.
mehr...- Details
- Jobs & Weiterbildung
Für das zweite Konjunkturpaket planen sowohl Union als auch SPD einige Milliarden Euro für Bildungsinvestitionen ein. Eine IW-Studie zeigt, dass höhere Bildungsausgaben langfristig sogar dem Staatshaushalt zu Gute kommen würden – vorausgesetzt, die Großkoalitionäre setzen an der richtigen Stelle an.
- Details
- Jobs & Weiterbildung
APOLLON kooperiert mit Hochschule für Gesundheit e. V.
Die APOLLON Hochschule der Gesundheitswirtschaft ist dem Kooperationsverbund „Hochschulen für Gesundheit e. V.“ beigetreten. Der eingetragene Verein unterstützt die medienbasierte Aus-, Fort- und Weiterbildung für Gesundheitsberufe sowie die Kooperation zwischen Hochschulen, anderen Bildungsträgern und Praxiseinrichtungen.
- Details
- Jobs & Weiterbildung
Die ersten Studierenden der APOLLON Hochschule der Gesundheitswirtschaft haben es geschafft – sie haben ihren Studienabschluss in der Tasche! Nach dem erfolgreichen Abschluss ihres Studiums, überreichte ihnen
Hochschulpräsident Prof. Dr. Bernd Kümmel am 30. Oktober 2009 ihre
Bachelor- und Master-Urkunden.
- Details
- Jobs & Weiterbildung
Fortbildung Kreatives Schreiben und Poesietherapie. Die Methoden des Kreativen Schreibens und der Poesietherapie werden seit einigen Jahren verstärkt in psychosozialen und therapeutischen Bereichen, aber auch in der Beratung und im Coaching angewandt.
mehr...- Details
- Jobs & Weiterbildung
Tolle Chance für junge Absolventen von Gesundheitsfachberufen: Noch bis zum 28. Februar 2010 können sie sich bei der Stiftung Begabtenförderungswerk berufliche Bildung (SBB) um ein Stipendium bewerben und sich damit die Finanzierung von interessanten und spannenden Weiterbildungen sichern.
mehr...- Details
- Jobs & Weiterbildung
Die 23 ausstellenden Firmen bieten qualitativ hochwertige Jobs im Healthcare und LifeSciences Sektor. Die Unternehmen Merck und Altran sind zum ersten Mal in Stuttgart dabei. Phantastische Berufschancen für Ingenieure und Naturwissenschaftler in einem stark wachsenden Industriesegment. T5 erwartet bei der 20. Jobmesse weit über 1.000 Besucher. Am 13. März veröffentlicht die FAZ anlässlich der T5 JobMesse eine Sonderveröffentlichung zum Thema Healthcare und LifeSciences.