Innerhalb der vergangenen vier Jahre hat die Kreisklinik Groß-Umstadt ein enormes Fallzahlwachstum erreicht: rund 25% im stationären und 60% ambulanten Bereich. Damit einher ging das Wachstum von 330 Betten auf 450 Betten. Die Kreiskliniken Darmstadt Dieburg erreichten im Zuge dieser positiven Entwicklung eine Gesamt-Erlössteigerung von rund 35%.
Zusätzliche Arbeitsplätze konnten ebenfalls geschaffen werden – 2011 waren es allein 180 neue Stellen. Noch 2007 hatten die Kreiskliniken Darmstadt-Dieburg mit einem deutlichen Fallzahlenrückgang und wachsender Unwirtschaftlichkeit zu kämpfen. Das Defizit betrug rund 4 Mio. Euro. Für das Jahr 2013 wurde ein positives Ergebnis vor Zinsen angepeilt (EBIT). Dies Ziel wird vorzeitig bereits im Geschäftsjahr 2011 erreicht.
Maßnahmen zur Wachstumssteigerung
Die Kreiskliniken Darmstadt-Dieburg investierten in den vergangenen vier Jahren u.a. in diverse neue medizinische Leistungsangebote und Kliniken wie die Neugründung der Kardiologie, Neurochirurgie, der Plastischen und Ästhetischen Chirurgie / Gesichtschirurgie, der Pränataldiagnostik und des Zentrums für Seelische Gesundheit.
Diese neuen Angebote wurden durch eine umfassende Marketingstrategie unterlegt.
Neben dem strategischen Ausbau des medizinischen Spektrums wurde ein besonderer Schwerpunkt auf die Teamentwicklung (WIR-Gefühl) und eine Neuorientierung der Führungskultur gelegt. Umfassende bauliche, technologische (IT) und gerätetechnische Erneuerungen runden die Maßnahmenplanung ab.