Biotechnologie
- Details
- Biotechnologie
Aufsichtsrat und Vorstand der im Prime Standard notierten STRATEC Biomedical Systems AG haben beschlossen, der Hauptversammlung am 23. Juni 2006 vorzuschlagen, eine Kapitalerhöhung aus Gesellschaftsmitteln durchzuführen und Gratisaktien auszugeben.
mehr...- Details
- Biotechnologie
Der High-Tech Gründerfonds soll Unternehmen unterstützen, die jung, klein und chancenreich sind. Er soll ihnen dabei helfen, innerhalb der ersten Jahre nach der Gründung erfolgreich auf eigenen Beinen zu stehen.Der Gründerfonds ist mit 262 Millionen Euro ausgestattet.
- Details
- Biotechnologie
Die Biokatalyse gilt als wesentliche Innovationskraft für die weiße (industrielle) Biotechnologie. Eine neue Übersichtsstudie des VDI betrachtet die Einsatzmöglichkeiten von Enzymen für die Produktion von Ausgangsstoffen, als Bestandteil von Produktionsprozessen und als eigenständige Produkte.
- Details
- Biotechnologie
Die EU-Kommission geht wegen unzureichend umgesetzter Rechtsvorschriften in der Biotechnologie gegen Deutschland und Frankreich vor. Beide Länder erhielten am 20.12.2005 eine letzte schriftliche Mahnung, (...)
- Details
- Biotechnologie
Das von der Hamburger Sachtleben GmbH unterstützte Behandlungsmodell mit den Komponenten "erfolgsabhängige Therapievergütung" und "erforderliche Diagnoseklarheit" dürfte bei Endverbrauchern und Therapeuten für Aufmerksamkeit sorgen.
mehr...- Details
- Biotechnologie
Pflanzen durch Verbesserung der Schwefelversorgung gesund erhalten und so den Einsatz von chemischen Pflanzenschutzmitteln einzuschränken, wenn nicht sogar zu vermeiden: für dieses Konzept prägten [...]
mehr...- Details
- Biotechnologie
- Details
- Biotechnologie
Die höchste Auszeichnung des Verbandes deutscher Biologen (vdbiol), die Treviranus-Medaille, erhielt Prof. Dr. Josef H. Reichholf in Dresden in Würdigung seiner umfassenden Leistungen, Kenntnisse und eigenständigen Wertungen in der Biodiversitätsforschung, der Evolutionslehre, der Ökologie und des Naturschutzes.
mehr...- Details
- Biotechnologie
Das Einfrieren von Zellen gewinnt in Medizin, Biologie und Pharmazie immer mehr an Bedeutung. Dennoch sind Kryobanken aufgrund der tiefen Temperaturen bisher kaum automatisiert. Ein Organ einzufrieren und Jahre später wieder aufzutauen, ist noch Science Fiction.
- Details
- Biotechnologie
Forschung in der Biomedizintechnik schneller
umsetzen. Dazu wurde in Hannover das Projektzentrum BiomeTI gegründet. Ziel ist ein optimierter Transfer von
Wissenschaft in die Wirtschaft, um Innovationen auf
dem Gebiet der Biomedizintechnik zielgerichtet in Produkte, Verfahren
und Dienstleistungen umzusetzen.