Ernährung
- Details
- Ernährung
Dass die Ernährung direkte Auswirkungen auf das Wohlbefinden hat, ist kein Geheimnis. Dass Obst und Gemüse dabei eine wichtige Rolle spielt, ist auch weit bekannt. Doch dass beim Genuss gleich eine ganze Apotheke konsumiert wird, ist vielen nicht bewusst. Dabei kann jede Obst- und Gemüseart neben den ernährungsphysiologischen Eigenschaften mehrere Trümpfe ausspielen, wenn es darum geht, Beschwerden zu lindern und Krankheiten im Keim zu ersticken.
- Details
- Ernährung
Kuratorium perfekter Zahnersatz: Vor dem Urlaub Zähne und Zahnersatz untersuchen lassen - Urlaubszeit ist Reisezeit! Die Freude über die freien Tage wird jedoch schnell getrübt, wenn die Prothese drückt, ein Backenzahn pocht oder eine Füllung herausfällt. Damit diese Probleme erst gar nicht entstehen, empfiehlt das Kuratorium perfekter Zahnersatz e. V. (KpZ) allen Reiseliebenden, sich vor dem Urlaubsantritt noch einmal vorsorglich beim Zahnarzt durchchecken zu lassen.
- Details
- Ernährung
Mediziner und Wissenschaftler der Universitätsmedizin Greifswald und des Universitätsklinikums Bonn haben Hinweise auf eine mögliche, bisher nicht beschriebene Ursache für die schweren Verläufe bei Patienten mit hämolytisch-urämischem Syndrom (HUS) nach einer EHEC-Infektion gefunden.
mehr...- Details
- Ernährung
Der Frühling naht und die Zeit der kurzen Röcke, engen Oberteile und Bademode steht bevor. Trotz Diäten, Fitness und regelmäßiger Jogging-Runden um den See wollen die Fettpölsterchen an Bauch, Oberschenkeln oder am Kinn nicht so recht verschwinden? Viele Frauen leiden unter sogenannten Reiterhosen oder Cellulitis, auch Männer kämpfen mit Hüftspeck. Die Injektions-Lipolyse - auch bekannt als "Fett-weg-Spritze" - verringert kleine Fettpolster und strafft die Haut.
mehr...Mit einer guten Planung und einigen Tricks lässt es sich auch mit kleinem Geldbeutel gesund genießen
- Details
- Ernährung
Aktuelle Prognosen über steigende Lebensmittelpreise lassen besonders Geringverdiener derzeit wieder besorgt in ihre Geldbeutel schauen. Besonders Hartz IV-Empfänger, denen pro Tag weniger als fünf Euro für Lebensmittel zur Verfügung stehen, sehen sich kaum in der Lage „gesund zu essen“. Um das knappe Budget nicht bereits vor Ende des Monats aufzubrauchen, ist eine gute Menüplanung das A und O.
mehr...- Details
- Ernährung
"Gesundheitlich unbedenklich" kommentierten Lebensmittelexperten die erhöhten Werte im aktuellen Dioxin-Skandal. Selbst wer täglich ein Dioxin-Ei esse, habe noch keine Gefahren für die Gesundheit zu befürchten. Wichtig sei die Gesamtbelastung mit Umweltgiften. – Was aber kommt eigentlich an schädlichen Stoffen auf unsere Teller?
- Details
- Ernährung
Der Skandal um Dioxin in Lebensmitteln weitet sich aus. Gerd Billen, Vorstand des Verbraucherzentrale Bundesverbandes, spricht über Ursachen und Konsequenzen des Dioxin-Skandals und fordert mehr Transparenz und Kontrollen bei der Lebensmitelüberwachung. Dies betreffe gleichermaßen die staatliche Lebensmittelüberwachung und die Eigenkontrollen der Wirtschaft.
mehr...- Details
- Ernährung
Der Abschlussbericht des Forschungsprojektes „Lebensmittelbedingte Exposition gegenüber Umweltkontaminanten“ (LExUKon) liegt vor. In dem Projekt haben Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler des Bundesinstituts für Risikobewertung (BfR) gemeinsam mit Kolleginnen und Kollegen des Forschungs- und Beratungsinstituts für Gefahrstoffe (FoBiG) und der Universität Bremen berechnet, welche Mengen...
mehr...- Details
- Ernährung
Der Markt für ökologische Lebensmittel hat sich in den vergangenen Jahren durchgängig positiv entwickelt. Allerdings führte das erhöhte Bioangebot auch zu einem stärkeren Wettbewerbsdruck. Dies betrifft alle Ebenen der Wertschöpfungskette. Deutsche Biobauern zum Beispiel fühlen sich einem erhöhten Preisdruck ausgesetzt.
mehr...