Ernährung
- Details
- Ernährung
Die Marmeladen-Manufaktur Glashoff`s Bestes aus Stedesand erreichte bei der Marmeladen-Meisterschaft in Berlin Höchstnoten. Die bisher einzigartigen Kombinationen Himbeere-Goji, Sauerkirsche-Goji und Erdbeere-Goji schmeckten nicht nur ausgezeichnet, sondern waren auch von hervorragender Qualität.
mehr...- Details
- Ernährung
Die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) hat Höchstmengen und Nachweismethoden für marine Biotoxine in Muscheln bewertet. In der Folge sollen in der EU-Kommission Strategien zur Kontrolle dieser Toxine in Muscheln beraten werden, für deren Nachweis bis heute ein Tierversuch an Mäusen als Referenzmethode vorgeschrieben ist.
mehr...- Details
- Ernährung
Alkoholkonsum und Gewaltausbrüche sind eng miteinander verbunden. Das
zeigt die aktuelle Kriminalstatistik der Bundesrepublik. Mehr als 30
Prozent aller Gewaltverbrechen geschehen demnach unter Alkoholeinfluss.
Besonders hoch ist der Anteil der betrunkenen Täter bei schwerer und
gefährlicher Körperverletzung.
- Details
- Ernährung
Was tun, wenn ein Kind versehentlich gefährliche
Haushaltsprodukte getrunken hat? Was, damit es gar nicht erst soweit
kommt? Weisheiten wie „Milch trinken“ oder „das Kind zum Erbrechen
bringen“ können zum Beispiel bei einer harmlosen Verwechselung schwere
gesundheitliche Folgen haben. Vergiftungsunfälle müssen fachgerecht
behandelt werden - je nach Art und Schwere der Vergiftung.
- Details
- Ernährung
Bauernhöfe sind gerade in der Sommerzeit beliebte
Ausflugsziele für Kindergartengruppen und Schulklassen. Manchmal hat
der Ausflug jedoch unerwünschte Folgen: Dem Bundesinstitut für
Risikobewertung (BfR) werden immer wieder Krankheitsausbrüche gemeldet,
die durch den Verzehr von Rohmilch während solcher Ausflüge ausgelöst
werden. Rohmilch kann Krankheitserreger wie EHEC-Bakterien oder
Campylobacter enthalten.
- Details
- Ernährung
Das Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) hat bewertet, ob
Methicillin-resistente Staphylococcus aureus (MRSA) bei Nutztieren ein
Gesundheitsrisiko für den Menschen bedeuten. Diese so genannten
„Livestock associated
MRSA“ (LaMRSA) kommen hauptsächlich in Schweinebeständen, aber auch bei
anderen Nutztieren vor.
- Details
- Ernährung
Im Jahr 2008 wurden 92 700 Tonnen Spargel von deutschen
Spargelfeldern geerntet. Die Erntemenge war damit nahezu so hoch wie im
bisherigen Rekorderntejahr 2007 (94 300 Tonnen). Die diesjährige
Spargelsaison hat wegen der warmen Frühjahrswitterung vor allem im
Folienanbau regional bereits Ende März/Anfang April begonnen.