Krankendienste
- Details
- Krankendienste
Im Rahmen des am 1. Juli 2008 in Baden-Württemberg in Kraft getretenen Landesheimgesetzes will das Land nun eine Landesheimbauverordnung erlassen, um die Anforderungen an bauliche Standards im Heimbereich zu regeln. Der Verband Deutscher Alten- und Behindertenhilfe e.V. (VDAB) beurteilt den Entwurf der Ausführungsverordnung an mehreren Stellen als rechtlich bedenklich und sachlich verfehlt.
mehr...- Details
- Krankendienste
Niedergelassene Ärzte und Psychotherapeuten sind als Freiberufler verantwortlich für die betriebswirtschaftliche Führung ihrer Praxen und als Arbeitgeber für den Erhalt qualifizierter Arbeitsplätze. Insofern steht es ihnen in schwierigen Zeiten durchaus zu, die verschiedenen Möglichkeiten zu sondieren, um ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auch unter ökonomisch schwierigen Rahmenbedingungen weiter beschäftigen zu können.
mehr...- Details
- Krankendienste
Die neuen Pflegenoten ermöglichen es künftig Pflegebedürftigen und anderen Interessierten, anhand einer Gesamtnote und von vier Bereichsnoten, sowie bei Interesse auch detailliert für jedes einzelne Kriterium, die neuen Bewertungen abzurufen. Die Gutachter der Medizinischen Dienste prüfen die Pflegeeinrichtungen.
- Details
- Krankendienste
Die AOK weist die jüngsten Reformvorschläge und Honorarforderungen aus der Ärzteschaft zurück. "Bis zu 53.000 Euro mehr Honorar als 2007 erhalten niedergelassene Ärzte 2009", so der Vorstandsvorsitzende des AOK-Bundesverbandes, Dr. Herbert Reichelt mit Verweis auf aktuelle Berechnungen des Instituts des gemeinsamen Bewertungsausschusses von Ärzten und Krankenkassen. Das sei ein "stolzes Konjunkturprogramm für niedergelassene Ärzte".
mehr...- Details
- Krankendienste
Der Tag der Krankenpflege am 12. Mai erinnert an den
Geburtstag der britischen Krankenschwester Florence Nightingale
(1820-1910), die Pionierin der modernen Krankenpflege. In ihrem Sinne
waren im Jahr
2007 in Deutschland 393 000 Pflegekräfte für die Versorgung von 17,2
Millionen vollstationär behandelten Krankenhauspatienten und
-patientinnen im Einsatz.
- Details
- Krankendienste
Mehr als 150 Menschen haben heute in der Asklepios Klinik Nord-Ochsenzoll des Schicksals von 4097 Patienten der ehemaligen „Heil- und Pflegeanstalt Langenhorn“ gedacht, die während der Zeit des Nationalsozialismus aus der Klinik in Tötungs- und Verwahranstalten deportiert wurden.
mehr...- Details
- Krankendienste
„Die Studie, die der Katholische und Evangelische Krankenhausverband am Dienstag gemeinsam vorgelegt hat, liefert gute Gründe für die Bedeutuung freigemeinnütziger Träger in der deutschen Krankenhauslandschaft“, zeigt sich Karl Prinz zu Löwenstein, Geschäftsführer der MTG Malteser Trägergesellschaft gGmbH (MTG) erfreut.
mehr...- Details
- Krankendienste
Wie gut sind unsere Unternehmen, Krankenhäuser und Pflegeeinrichtungen wirklich vorbereitet?
Nach aktuellsten Berichten der WHO breitet sich der
Schweinegrippe-Virus (A/H1N1) ungehindert weiter aus und die sehr
verhaltene Impfbereitschaft in der Bevölkerung (zumindest in
Deutschland) trägt sicher nicht zu einer raschen Eindämmung bei.
- Details
- Krankendienste
Patientenzufriedenheits-Befragungen haben – spätestens seit Einführung des Qualitätsmanagements – in deutschen Arztpraxen eine größere Bedeutung erhalten. Gut 2/3 aller Praxen haben bislang eine solche Analyse durchgeführt. In über 90 % der Befragungen wird dabei während eines definierten Zeitraums eine Stichprobe aus allen Patienten, die zu dieser Zeit die Praxis besuchen, untersucht (sog. Undifferenzierte Globalanalyse).
mehr...- Details
- Krankendienste
Operationstechnische Assistenten (OTA´s) arbeiten im rechtsfreien Raum. Der Beruf der OTA’s steht auf wackeligen Füßen, das erklären die Verbände: Bundesarbeitsgemeinschaft Leitender Pflegepersonen (BALK), Deutsche Gesellschaft für Fachkrankenpflege und Funktionsdienste e. V. (DGF) und Verband der Pflegedirektorinnen und Pflegedirektoren der Universitätskliniken und Medizinischen Hochschulen Deutschlands e.V. (VPU).
mehr...