Zukunftstrends
- Details
- Forschung & Entwicklung
Mit dem neuen internationalen Forschungsfonds in Deutschland
(Research in Germany Award) werden künftig weltweit führende und im
Ausland tätige Forscherinnen und Forscher aller Disziplinen
ausgezeichnet. Die vom Bundesministerium für Bildung und Forschung
gestiftete und von der Alexander von Humboldt-Stiftung [...]
- Details
- Forschung & Entwicklung
Zelllabore sind in Forschung und Industrie häufig anzutreffen. In solchen Labors wachsen Zellen im Reagenzglas heran und vermehren sich. Ein Zelllabor in Kombination mit einem Hochintensitätslaser ist jedoch ein Novum. Mit zwei solchen Lasersystemen werden an der Universität Jena Teilchen beschleunigt.
mehr...- Details
- Senioren
Die Zahl der älteren Erwerbspersonen nimmt stetig zu, ihre Beschäftigungsquote steigt, während die Arbeitslosenrate der über 50-Jährigen sinkt. Das ist erfreulich. Zugleich ist ein Großteil der Betriebe in Deutschland auf den Alterswandel ihrer Belegschaften nur schlecht vorbereitet. Es besteht ein erheblicher Handlungsbedarf.
mehr...- Details
- Senioren
Bei der
Lebenserwartung in Deutschland gibt es zwischen den Bundesländern deutliche
Unterschiede. Die Spanne zwischen dem Land mit der höchsten und
demjenigen mit der niedrigsten Lebenserwartung beträgt für im Zeitraum
2004/2006 geborene Jungen 3,5 und für Mädchen 2,3 Jahre.
- Details
- Forschung & Entwicklung
Was kann ein Krankenhaus von Toyota, Singapore Airlines oder der Hotelkette Ritz-Carlton lernen, um die eigenen Position zu verbessern? Warum beträgt die durchschnittliche Verweildauer im Krankenhaus in Deutschland acht, in den USA aber nur 4,5 Tage?
mehr...- Details
- Forschung & Entwicklung
Bundesforschungsministerin Annette Schavan hat am Mittwoch in Berlin einen wichtigen Wegweiser für die künftige Ausrichtung der medizinischen Forschung in Deutschland vorgestellt - den Experten-Bericht Roadmap Gesundheitsforschung.
mehr...- Details
- Handwerk
Mit der neuen "Werkstatt: Praxis" liegt ein strukturierter Überblick über aktuelle Strategien und Aktivitäten der Landes- und Regionalplanung zur Bewältigung des demografischen Wandels vor. Die Gestaltung des Heftes soll durch die synoptische Darstellung der verschiedenen typischen Strategieelemente und [...]
mehr...- Details
- Handwerk
Die Preisträger des Internetpreises des Deutschen Handwerks, die Firma FritzGlock Tischler GmbH aus Gera, der Dachspezialist SPS Fertiggauben aus Westerstede und der Landesinnungsverband des Bayerischen Zimmererhandwerks mit Sitz in München, haben sich im Wettbewerb gegen ausgewählte Beiträge von fast 100 Handwerksunternehmen und Unternehmenskooperationen durchgesetzt, die sich um die mit 30.000 Euro dotierte Auszeichnung beworben hatten.
mehr...- Details
- Senioren
Demenzkranke brauchen neue Wohnformen und Pflegekonzepte, die die spezifischen Bedürfnisse der Betroffenen und deren Angehöriger stärker berücksichtigen – das ist eine wesentliche Forderung des Ersten Norddeutschen Wohn-Pflege-Tags, der im Albertinen-Haus in Hamburg-Schnelsen stattfindet.
mehr...
In einem BMBF-geförderten Forschungsprojekt zu
Wohnformen kooperieren die Fachhochschule Erfurt, die Fachhochschule
für Technik und Wirtschaft Berlin sowie die Universität Leipzig mit
Erfurter und Berliner Wohnungs(bau)genossenschaften.