Unternehmensführung
- Details
- Unternehmensführung
Erstmalig erreichte Leica Microsystems im Jahr 2008 einen Jahresumsatz von über einer Milliarde US Dollar. Dies meldete jetzt das internationale Unternehmen für Hightech-Mikroskopie mit Sitz in Wetzlar. „Seit gut zwei Jahren steigt die Nachfrage nach unseren Produkten in allen Regionen der Welt dramatisch an.
mehr...- Details
- Unternehmensführung
Das Hamburger Beratungsunternehmen Hildebrandt GesundheitsConsult (HGC) übernimmt mit sofortiger Wirkung die GfS Unternehmensberatung GmbH (GfS) aus Nürnberg als hundertprozentige Tochter. Dr. Ralf Scholz, geschäftsführender Gesellschafter der GfS, erhält im Gegenzug Anteile von HGC und tritt neben Helmut Hildebrandt und Dr. Christoph Bischoff-Everding in die HGC-Geschäftsführung ein.
mehr...- Details
- Unternehmensführung
Die CompuGROUP Holding AG, Europas führender eHealth-Anbieter mit Sitz in Koblenz, unterstützt Ärzte sowie gesetzliche Krankenkassen mit intelligenter Software und zukunftsweisenden Kommunikationslösungen. In Koblenz stellte sich das Unternehmen als kompetenter und erfahrener Partner der Ärzte und Kassen zum Thema neue Versorgungsformen vor.
mehr...- Details
- Unternehmensführung
Interview mit Dipl. Ing., Dipl. Wirtsch.-Ing. Werner Schiller
Werner Schiller ist Spezialist für Energietechnik und verfügt über jahrelange Erfahrung im
Anlagenbau für kommunale und industrielle Bauvorhaben. Er fungiert als Geschäftsführer
der in München ansässigen BASE-ING. GmbH, einer Tochtergesellschaft der international
tätigen BASE GRUPPE, die sich als Entwickler, Berater und Investor insbesondere in den
Märkten Energie und Gesundheit versteht.
- Details
- Unternehmensführung
Die CompuGROUP Holding AG, das eHealth-Unternehmen mit der weltweit größten Reichweite unter Leistungserbringern, meldet den Erwerb der französischen Gesellschaft Avenir Télématique, die ein anerkannter Akteur im Bereich Informationssysteme für alle Beteiligten im Gesundheitswesen ist. Avenir Télématique vertreibt das Software-Produkt 123Santé ®, eine Lösung für das ambulante Gesundheitswesen.
mehr...- Details
- Unternehmensführung
"Es ist unmöglich, die Zukunft vorherzusagen, aber gefährlich es nicht zu tun." Dies zeigte Frau Dr. Zarmina Penner von der FutureManagementGroup AG in ihrem Vortrag auf dem Hauptstadtkongress Medizin und Gesundheit 2009.
mehr...- Details
- Unternehmensführung
Hamburg. Jedes zweite Krankenhaus in Deutschland steht aktuell vor einem Haushaltsdefizit, das künftig sogar weiter wachsen wird. Dies gilt sowohl für Kliniken in privater als auch öffentlicher Trägerschaft. Die Ursachen liegen vor allem in den steigenden Kosten für das Fachpersonal – doch genau hier ist der Investitionsbedarf besonders hoch.
mehr...- Details
- Unternehmensführung
Erstmalig Verleihung des Corporate Health Award 2009 am 3. November - In diesem Jahr wird erstmalig der Corporate Health Award verliehen. Damit werden Unternehmen ausgezeichnet, die sich in besonders vorbildlicher Weise für die Gesundheit und Leistungsfähigkeit ihrer Mitarbeiter einsetzen.
mehr...- Details
- Unternehmensführung
Die Ergebnisse unserer aktuellen Umfrage zum Thema 'Soziale Netzwerke für Geschäftsreisende' liegen vor! An der Online-Umfrage haben mehr als 300 Geschäftsleute teilgenommen. Ziel der Befragung war es, in Erfahrung zu bringen, wie Geschäftsreisende ihre Zeit zwischen Meetings verbringen und wo angesetzt werden kann, um diese 'Leerlaufzeiten' aufzuwerten.
mehr...- Details
- Unternehmensführung
Das OP-zentrierte Instrumentenmanagement. Krankenhäuser sind nach der neuen Gesundheitsreform noch stärker dazu angehalten kostensparende Maßnahmen einzuleiten, um nicht zum Schluss am falschen Ende sparen zu müssen. Ein besonderes Augenmerk liegt dabei auf dem OP.
mehr...