Management
- Details
- IuK-Technologien
14,2 Millionen Menschen in Deutschland haben im ersten
Vierteljahr 2008 zu privaten Zwecken über das Internet Radio gehört oder
Fern gesehen. Im Vergleich zum Vorjahr (10,3 Millionen) ist das ein
Zuwachs von rund 38%. Somit nutzten 19% aller Personen ab zehn Jahren das Internet
für Radio und Fernsehen.
- Details
- Unternehmensführung
Die CompuGROUP Holding AG, das eHealth-Unternehmen mit der weltweit größten Reichweite unter Leistungserbringern, meldet den Erwerb der französischen Gesellschaft Avenir Télématique, die ein anerkannter Akteur im Bereich Informationssysteme für alle Beteiligten im Gesundheitswesen ist. Avenir Télématique vertreibt das Software-Produkt 123Santé ®, eine Lösung für das ambulante Gesundheitswesen.
mehr...- Details
- IuK-Technologien
Das Klinikum Peine in Niedersachsen hat als erstes Klinikum in Deutschland seine Angiographie-Systeme mit einem Bildmanagement- und Reportingsystem verbunden. Alle Daten, die vor oder während eines Eingriffs im Herzkatheterlabor erzeugt werden, fließen damit automatisch in das neue IT-System.
mehr...- Details
- IuK-Technologien
Das kostenfreie Software Development Kit (SDK) des eHealth Spezialisten InterComponentWare AG (ICW) unterstützt zugelassene eHealth-BCS (Basic Command Set) Kartenlesegeräte im Basisrollout der elektronischen Gesundheitskarte (eGK). So können Anbieter von Praxisverwaltungs- und Apotheken-Systemen ihre Software schnell und mit geringem Aufwand für die eGK zukunftsfähig machen.
mehr...- Details
- IuK-Technologien
Gemeinsam mit 14 Partnern veranstaltete Microsoft Deutschland heute die vierte Digital Pharma und Life Sciences Konferenz im Kurhaus Wiesbaden. Bei den Vorträgen und der Fachausstellung standen Risk Management & Compliance sowie Operational Excellence im Mittelpunkt. Keynote-Sprecher war Prof. Dr. Otthein Herzog, Sprecher des Vorstands des TZI – Technologie-Zentrum Informatik, Universität Bremen.
- Details
- Qualitätsmanagement
Das Münchner Unternehmen MAKRO IDENT bietet für die Arbeiten im Labor verschiedene Kennzeichnungs- und Identifikations-Lösungen an. Alle Komponenten wie Etiketten, Etiketten-Software, Drucker, Barcode-Lesegeräte und mobile Inventur-Lösungen sind speziell für den Laboreinsatz konzipiert und entwickelt worden.
mehr...- Details
- Kooperationen
Hospital Clinic Barcelona, Spanien, und Siemens Healthcare erkunden gemeinsam neue Wege bei der Integration von Labordiagnostik, Bildgebung und Informationstechnologie. Der Fokus liegt dabei zunächst auf neuen Diagnosemethoden für Leberfibrose (Einwuchern von Bindegewebe in die Leber), Pränatalmedizin (vorgeburtliche Medizin) und Darmkrebs. Ziel der Initiative ist die Verbesserung des Patientenmanagements bei Früherkennung, Diagnose und Therapie auf diesen medizinischen Fachgebieten.
mehr...- Details
- Marketing & Werbung
Chirurgin
am Klinikum rechts der Isar gewinnt 1. Preis bei internationalem Wettbewerb
Dr. Sonja
Gillen aus der Chirurgischen Klinik am Klinikum rechts der Isar (Direktor:
Prof. Dr. Helmut Friess) ist eine von zwei Gewinnern des internationalen
Ideenwettbewerbs der Braun Melsungen AG „The Future of Sutures“ zu
neuen Lösungen für Wundverschlüsse.
- Details
- Qualitätsmanagement
Für die Qualitätsberichte der etwa 2000 deutschen Krankenhäuser
gelten künftig neue Stichtage. Die Berichte müssen nun jeweils am 30.
Juni des auf das Berichtsjahr folgenden Jahres zur Verfügung gestellt,
zum 31. Dezember desselben Jahres ergänzt und jeweils bis zu einem
Monat später veröffentlicht werden.
- Details
- Marketing & Werbung
Der Hamburger Krankenhausführer der Hamburgischen Krankenhausgesellschaft (HKG) ist neu erschienen. Seit zehn Jahren bietet der Krankenhausführer interessierten Lesern einen neutralen Überblick über die vielfältigen und hochspezialisierten medizinischen Leistungsangebote der Hamburger Kliniken, Adressen und Ansprechpartner. Auch über Serviceleistungen der einzelnen Kliniken sind Informationen enthalten.
mehr...